Der TEIKEI-Online-Marktplatz funktioniert nicht wie ein gewöhnlicher Shop. Er ist Teil einer gemeinschaftlich getragenen Struktur, die mehr will als nur Produkte verkaufen:
Er ermöglicht faire Preise, regenerative Landwirtschaft, und eine transparente, nicht profitorientierte Wertschöpfungskette – vom Feld bis in die Stadt.
Damit das funktioniert, braucht es eine faire Beteiligung an den entstehenden Kosten – unabhängig davon, wie viel bestellt wird.
Die Mitgliedsbeiträge sind der solidarische Beitrag der Haushalte für die Infrastruktur von TEIKEI.
🤝 Treue zählt – nicht Menge
Egal ob Du eine oder mehrere Kisten bestellst: Dein monatlicher Mitgliedsbeitrag ist ein solidarischer Beitrag für die TEIKEI-Struktur.
Wer länger bleibt, zahlt weniger – nicht wegen psychologischer Tricks, sondern weil Verbindlichkeit unsere Strukturkosten senkt.
Das Treuesystem im Überblick:
- 5 €/Monat im 1. Jahr
- 2,50 €/Monat im 2. Jahr
- 2 €/Monat ab dem 3. Jahr
Organisator:innen zahlen keinen Mitgliedsbeitrag.
Wenn Du innerhalb von 6 Monaten nach Kündigung wieder einsteigst, kannst Du beim bisherigen Treuerabatt weitermachen.
Warum ist der Beitrag unabhängig vom Bestellwert?
→ Weil TEIKEI nicht auf Konsummenge, sondern auf gemeinsame Verantwortung setzt. Jede:r soll mitmachen können – egal ob mit viel oder wenig Bestellung.
Was passiert mit dem Geld?
→ Die Beiträge fließen in Logistikkoordination, Systempflege, Produktentwicklung, Beratung der Höfe, Bildungsarbeit, Plattformbetrieb und Community-Support.
Gibt es Rabatte für soziale Härtefälle?
→ Ja. Wende Dich an Dein Organisationsteam oder schreibe an support@teikei.community. Gemeinsam finden wir eine Lösung.