Direkt nach Deiner Anmeldung wird Deine TEIKEI-Bestellgemeinschaft freigeschaltet und kann aktiv werden.
Mit Deinem Engagement trägst Du dazu bei, eine gemeinschaftsgetragene Lebensmittelversorgung zu ermöglichen und Menschen in Deiner Region zu vernetzen.
Damit Du gut vorbereitet bist, findest Du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den wichtigsten Aufgaben und Abläufen.
Als Organisator:in bist Du die zentrale Ansprechperson für Deine Bestellgemeinschaft. Deine Aufgaben umfassen:
✔ Koordination der Bestellungen – Du behältst den Überblick über die Bestellungen und die Mindestbestellmenge in Deinem Hub.
✔ Kommunikation mit den Mitgliedern – Du informierst sie über Bestellfristen, Abholtermine und Besonderheiten.
✔ Organisation der Abholung – Du stellst sicher, dass die Produkte an einem geeigneten Abholort bereitgestellt werden.
✔ Ansprechpartner:in für TEIKEI – Du stehst im Austausch mit dem TEIKEI-Team, falls Fragen oder Anpassungen nötig sind.
💡 Dein Engagement wird wertgeschätzt:
So wächst ein starkes, gemeinschaftsgetragenes Netzwerk, das eine faire und transparente Lebensmittelversorgung ermöglicht.
💡 TIPP: Eine Lieferung erfolgt ab einer Europalette (z. B. 70× 8 kg Obstkisten) pro Abholort. Falls Deine Region die Menge nicht erreicht, kannst Du Dich mit anderen Gemeinschaften in der Nachbarschaft zusammenschließen. Ist kein Bündnis möglich, muss die Mindestmenge eigenständig erreicht werden.
Die Lieferung erfolgt am letzten Mittwoch im Monat. Damit Deine Gemeinschaft in die Lieferung aufgenommen wird, müssen alle Bestellungen der einzelnen Mitglieder bis zum Stichtag eingegangen sein und die Mindestbestellmenge erreicht werden.
Falls ein Mitglied nicht rechtzeitig abholt: Produkte dokumentieren und ggf. an andere weitergeben.
📞 Telefon: +49 7144 9103993
📩 E-Mail: support@teikei.us
🔑 Login-Agora: https://de.teikei.shop/login
✅ Ja! Du kannst:
💡 TIPP: Falls Produkte nicht abgeholt werden, kannst Du sie nutzen, um neue Menschen in der Gemeinschaft auf TEIKEI aufmerksam zu machen. Biete sie zum Probieren an – oft überzeugt das Interessierte, künftig selbst Ernteanteile zu beziehen.
Mit TEIKEI Agora bauen wir ein Zukunftsmodell – eine transparente, faire und nachhaltige Lebensmittelversorgung. Jede Bestellung, jede Abholgemeinschaft und jeder organisierte Lieferweg trägt dazu bei.
💡 Die Agora-Plattform wird weiterentwickelt, um:
✔ Transparenz zu schaffen – Jeder Handgriff im Liefernetzwerk wird nachvollziehbar.
✔ Fairness zu garantieren – Die Preisstruktur bleibt für alle sichtbar und verständlich.
✔ Regionale Landwirtschaft zu stärken – Lokale Produkte werden in das TEIKEI-System integriert.
💚 Vielen Dank, dass Du mit uns diesen Weg gehst! Falls Du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, melde Dich jederzeit – wir gestalten diese Vision gemeinsam!
Gründe eine neue Bestellgemeinschaft und werde Teil eines nachhaltigen Netzwerks.
👉 Jetzt eine Gemeinschaft gründen
Finde Deine bestehende Bestellgemeinschaft auf der Karte von morgen.
👉 Hier Deine Gemeinschaft finden