TEIKEI ist keine Marke.
TEIKEI ist eine Bewegung.
Eine Einladung, Wirtschaft neu zu denken – von Grund auf gemeinsam.
TEIKEI bringt Menschen zusammen, die Lebensmittel anders bewegen wollen:
nicht über den Umweg von Großhandel, Supermarkt und Marketingbudgets –
sondern durch Vertrauen, Transparenz und solidarische Beteiligung.
Produzent:innen, Abholorte, Verteillager und Haushalte bilden ein Netzwerk, das selbst organisiert:
Das Ziel:
Eine strukturgetragene, gemeinwohlorientierte Lebensmittelversorgung,
die nicht wächst, um zu wachsen – sondern rekursiv:
von Ort zu Ort, von Mensch zu Mensch.
Die TEIKEI-Logistik arbeitet mit Ernteanteilen, Palettenabnahmen und bewusstem Rhythmus.
Es wird nicht nachgeordert – sondern geplant, geteilt und gemeinsam getragen.
Weil die konventionelle Lebensmittelwirtschaft ausbeutet:
TEIKEI ist ein Vorschlag, wie es anders geht:
Nicht mit neuen Produkten, sondern mit einer neuen Architektur der Wirtschaft –
für eine enkeltaugliche Zukunft.