TEIKEI ist ein Bestellsystem für gemeinschaftlich getragene Ernteanteile.
Es ermöglicht Haushalten und Gemeinschaften in Europa, Lebensmittel direkt von landwirtschaftlichen Betrieben zu beziehen – ohne Zwischenhandel, auf Non-Profit-Basis und durch Mitgliedschaften getragen.
TEIKEI ist keine Marke.
TEIKEI ist keine Plattform im klassischen Sinn.
TEIKEI ist ein Werkzeug – für eine andere Art, Lebensmittel zu beziehen und zu teilen.
TEIKEI ersetzt dabei keine Akteure – es verbindet direkt:
Bäuer:innen, Verarbeitende, Logistik, Abholorte, Haushalte.
Ohne Großhandel. Ohne Exportfirmen. Ohne Importfirmen.
Dadurch entsteht eine Lieferkette auf dem direktesten Weg –
klar, solidarisch und hochqualitativ.
Weil es eine andere Art braucht, mit Lebensmitteln und Wirtschaft umzugehen.
Weil Lieferketten sonst ausbeuten – Menschen, Böden, Beziehungen.
TEIKEI zeigt, wie es anders geht:
Nicht durch neue Produkte.
Sondern durch eine neue Architektur der Lebensmittelversorgung – rekursiv, regenerativ, solidarisch.
Und das Beste:
Weil keine Zwischenhändler nötig sind, entsteht ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das einzigartig ist.
Höchste Qualität – zum besten Preis.
Nicht billig, sondern wahrhaft wertvoll.
© TEIKEI | wiki.teikei.us | Stand: Juli 2025